BIMcloud – Teamwork in Archicad
Die BIMcloud ist eine flexible Teamwork-Lösung für alle, die einfach, schnell und sicher mit ihrem Team in Archicad zusammenarbeiten wollen.
BIM-Zusammenarbeit in Echtzeit
In der BIMcloud greifen beliebig viele Teammitglieder auf dasselbe 3D-Modell zu und können es gleichzeitig bearbeiten – von unterschiedlichen Rechnern aus, an beliebigen Standorten. So sparen Sie Zeit und sind jederzeit auf dem aktuellen Stand Ihres Projekts, in Echtzeit und über Grenzen hinweg.
Sie entscheiden, welche Version der BIMcloud am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wo Ihre Daten liegen: in Ihrem Büro, auf eigenen Cloud-Servern oder auf von GRAPHISOFT gehosteten Servern.
Vorteile der BIMcloud auf einen Blick
- Alle Projektdateien liegen zentral an einem Ort
- Simultane Bearbeitung eines einzigen Projekts
- Schnelle Synchronisation dank patentierter Delta-Technologie
- Einfache zentrale Verwaltung der Zugriffsrechte und hohe Zugriffssicherheit
- Unkompliziertes IT-Setup
- Skalierbar nach Bedarf
- Zahlreiche Teamwork-Features wie Ordnerstrukturen, Reservierungsassistent und intelligente Bibliotheken
- Kommunikation von und mit der Baustelle und mobiler Zugriff mit BIMx
- Integriertes Backup für erhöhte Datensicherheit
BIMcloud-Versionen im Detail
BIMcloud
- Zentrale Speicherung und Verwaltung sämtlicher projektbezogener Daten (z. B. PDF, DWG, Hotlink-Module, PLN, IFC, JPEG)
- Zugriff für externe Fachplanende auf Projektdaten – auch ohne Archicad
- Direktes Publizieren von Archicad auf die BIMcloud
- Einbetten von Hotlink-Dateien aus der BIMcloud in Archicad
- Automatische Versionierung
- Automatische Server-Backups und Wiederherstellungsmöglichkeiten
- Nachverfolgungs-Funktion: automatische Benachrichtigung bei Änderungen an bestimmten Bauteilen
- Detaillierte Rechtevergabe und einfaches Nutzermanagement per LDAP-Technologie
- Automatisches Reservieren von Elementen in Sekundenbruchteilen
- Unbegrenzter Datenspeicher durch den Einsatz mehrerer BIMcloud-Server unter einer Verwaltung – individuell erweiterbar
- Einsatz in Büros an mehreren Standorten
- Zusätzliche Teamwork-Funktionen für BIMx: Echtzeit-Kommunikation mit Teamwork-Projektbeteiligten über Tablet oder Mobiltelefon.
- Zahlung per Rechnung
BIMcloud as a Service
- Keinerlei Vorab-Investition in IT notwendig
- Administration, Wartung und Backups durch GRAPHISOFT – kein IT-Knowhow erforderlich
- Rasche Bereitstellung
- Uneingeschränkter Zugriff auf alle BIMcloud-Funktionen, inkl. Speicherung aller projektbezogener Daten (ab Archicad 24)
- Voller Zugriff von beliebigen Orten
- Hochflexibel und skalierbar: Bei größeren Projekten stellt GRAPHISOFT die nötigen Serverkapazitäten zur Verfügung
- Nahtlose Updates: Sie arbeiten automatisch in der aktuellsten BIMcloud-Version
- Zugriff für Fachplanende auf Projektdaten per Weblink – auch ohne Archicad
- Einsetzbar ab Archicad 20
- Zahlung per Kreditkarte
BIMcloud Basic
- Alle Teammitglieder arbeiten simultan mit Archicad in einem zentralen Gebäudemodell
- Aktualisierungen erreichen in Sekundenschnelle sämtliche Teamarbeitsplätze
- Einfache Verwaltung der Zugriffsrechte
- Kostenlose Basisversion mit Grundfunktionalitäten
Welche BIMcloud ist die richtige für Sie?
BIMcloud:
Die BIMcloud eignet sich für Teams und Büros jeglicher Größe und Konstellation, insbesondere für größere Teams, die an umfangreicheren Projekten mit hohem Speicherplatzbedarf an mehreren Standorten und/oder mit verschiedenen Archicad-Versionen arbeiten. Hier haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre BIMcloud nur auf den eigenen Servern, in einer externen Cloud oder in einer Kombination aus beidem aufsetzen möchten.
BIMcloud as a Service:
Diese Version eignet sich für alle, die ihren IT-Aufwand minimieren wollen. GRAPHISOFT stellt die Serverkapazitäten zur Verfügung und übernimmt Administration, Wartung und Backups.
BIMcloud Basic:
Die kostenlose Basisversion eignet sich für kleinere Teams. Die Dateien liegen auf Ihrem eigenen Server.
BIMcloud-Varianten im Vergleich
FAQ zur BIMcloud
Aus welchen Komponenten besteht die BIMcloud?
Die BIMcloud besteht je nach Büro-Setup aus:
BIMcloud Manager: Der BIMcloud Manager ist die zentrale Steuerungskomponente der BIMcloud. Der BIMcloud Manager selbst speichert keine BIM-Daten, verbindet aber alle anderen Bestandteile wie BIMcloud Server und BIMcloud Clients.
Über den BIMcloud Manager verwaltet die Administratorin bzw. der Administrator Zugriffsrechte, Teams, Gruppen und Rollen sowie Ordner-Rechte und ggf. eine LDAP-Verbindung.
BIMcloud Server: Der BIMcloud Server speichert die Archicad-Projekte, Daten und Modelle. Die BIMcloud kann beliebig skaliert und bei Bedarf durch weitere BIMcloud Server erweitert werden.
BIMcloud Clients: Von den BIMcloud Clients aus können die Teammitglieder auf Archicad-Projekte in der BIMcloud zugreifen. BIMcloud Clients können Computer im Büro, mobile Geräte und Browser sein.
BIMcloud Delta Cache (optional): Der Delta Cache kann an einem oder mehreren Standorten installiert werden und reduziert den Datentransfer zwischen BIMcloud Clients und BIMcloud Server bzw. zwischen unterschiedlichen Bürostandorten.
Was ist die Delta-Technologie?
Bei der Delta-Technologie werden nur die vorgenommenen Änderungen von den einzelnen Arbeitsplätzen, d.h. den BIMcloud Clients, an das zentrale Datenmodell übermittelt, nicht die gesamte Projektdatei. Dadurch wird das übertragene Datenvolumen reduziert und eine schnelle Synchronisation ermöglicht.
Was ist Delta Cache?
Wenn mehrere Ihrer Teammitglieder vom gleichen Standort aus arbeiten, Ihr Projekt aber auf einem BIMcloud Server an einem anderen Standort liegt, müssen die gleichen Daten bei Abruf mehrfach heruntergeladen werden – ein Mal pro Client. Dies führt zu einer erhöhten Serverbelastung und verringert die verfügbare Bandbreite.
Durch die Installation des BIMcloud Delta Cache auf Client-Seite können Sie den Datentransfer zwischen den Archicad-Clients und dem BIMcloud Server optimieren. Lädt ein Client einen Teil des Projekts herunter, werden diese Daten vom BIMcloud Delta Cache lokal im Cache-Speicher abgelegt. Lädt der nächste Client dieselben Daten herunter, werden ihm die Daten aus dem Cache angeboten – ohne erneute Übertragung vom Server.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für die verschiedenen Versionen der BIMcloud?
Die Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Herstellerseite.
Wie sicher ist BIMcloud?
Die Kommunikation und der Zugriff auf die BIMcloud as a Service erfolgt über eine sichere HTTPS-Verschlüsselung.
Wenn Sie Ihre BIMcloud selber hosten und externe Zugriffe ermöglichen möchten, werden eine HTTPS-Verschlüsselung oder VPN-Verbindungen empfohlen.
Auf welchen Servern werden meine Daten gehostet?
Bei BIMcloud werden die entweder auf dem Server Ihres Büros gespeichert oder in einer von Ihnen gewählten externen Cloud. Somit liegen die Daten in Ihrer eigenen IT-Struktur.
Bei BIMcloud as a Service übernimmt GRAPHISOFT das Hosting Ihrer Daten. Dies erfolgt in europäischen Datencentern.
Bei der BIMCloud Basic werden Ihre Daten in Ihrer eigenen, lokalen IT-Umgebung gehostet.