A-NULL Bausoftware
  • Schulungen
  • Software
  • Consulting
  • Referenzen
  • Termine
  • Blog
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Nachlese | Open Government Data – Ihre kostenfreie Grundlage in ARCHICAD

Unsere Spätschicht „Open Government Data“ am 19. April 2018 war eine Weiterführung der Spätschichtserie „Wie kommt das Gebäude zu seinem Grundstück“.

Anhand des Geodatenviewers der Stadt Wien und deren umfangreichen Open Data Angebotes erklärte unser Experte Klaus Lengauer zunächst in der Theorie die grundsätzlichen Unterschiede der verschiedenen Formate für Gelände- und Bebauungsdaten, die man sich für Projekte in Wien ins ARCHICAD-Modell holen kann.

Zum einen eignen sich die umliegenden Gebäude zur Visualisierung und für Verschattungsstudien, zum anderen hat die exakte Lage des Grundstückes natürlich für das Projekt an sich große Relevanz. Um dies im Beispiel möglichst anschaulich zu verdeutlichen, wurde in der Spätschicht ein fiktiver Bauplatz nahe der Wiener Urania gewählt. Durch den Bekanntheitsfaktor der Lage nahe dem Donaukanal und der Ruprechtskirche als Anhaltspunkte ließ sich so für alle Anwesenden schnell nachvollziehbar dessen Richtigkeit überprüfen.

Mit dem Cigraph Tool „ArchiTerra“ aus der ArchiSuitePlus funktionierte der Import der ASC Punkte-Daten in ARCHICAD reibungslos und einfach.

Die von Klaus Lengauer gezeigten Tipps aus dessen langjähriger Planungserfahrung mit ARCHICAD sorgten spätestens dann für Staunen, als der lagerichtige Import der verschiedenen Daten auf gewünschtem Koordinatensystem mit nur wenigen Klicks hergezeigt wurde.

Am Ende der Veranstaltung lag die gesamte Nachbar-Bebauung in verschiedenen Detaillierungsgraden und die relevanten Geländedaten dreidimensional vor uns im ARCHICAD und gab einen guten Überblick darüber, wie sich das künftige Gebäude in die Umgebung einfügt.

Aber anstatt gleich euphorisch mit der Planung zu starten, stürzten wir uns lieber erst in alter Spätschichtmanier auf die bereitgestellten Snacks und Getränke.

Beitrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Blogbeiträge

  • Frohe Feiertage
  • Spätschicht Hauszustellung BIMcloud Nachlese
  • Spätschicht Hauszustellung BIMx Nachlese
  • Ihre Lizenz zum Testen
  • TrainerInnenzertifizierung 2020
  • BIM kann man nicht kaufen – aber es entdecken lohnt sich!
  • Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus
  • Fordern Sie Förderung!
  • BIM Qualifikations Paket
  • ArchiPHYSIK 17 Spätschicht – eine Nachlese
Beitragsübersicht

Folgen Sie uns

Schulungen

  • A-NULL Fitnesscard
  • Kurse
  • Hybrid-Schulungen/Online
  • Schulungsfolder

Software

  • Solibri
  • BuildingOne
  • ArchiPHYSIK
  • ArchiAVA

Quicklinks

  • Referenzen
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
  • Support

Kontakt

Kontakt
info@a-null.com
+43 1 586 86 10

Mo – Do | 8.30 bis 17.30 Uhr
Fr | 8.30 bis 15.00 Uhr

© 2020 A-NULL Bausoftware GmbH | Bloch-Bauer-Promenade 23 | 1100 Wien
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Facebook
  • Youtube

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Nach oben scrollen