Rhino: Grasshopper-Archicad
Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
Rhinoceros – kurz genannt Rhino – ist ein ideales Werkzeug für Freiform-Geometrien, die in Archicad schwer oder kaum zu modellieren sind.
Grasshopper ist ein Programmeditor, mit dem visuell und ohne Programmierkenntnisse generative Algorithmen in Rhino erstellt werden können.
Nach den wichtigsten Grundlagen über die Bedienungsweise von Rhino anhand kleiner Freiform-Modellierungsbeispiele beleuchten wir Import bzw. Export von Geometrien zwischen Archicad und Rhino.
Der Hauptteil des Kurses beschäftigt sich mit der Archicad-Grasshopper-live-connection und ihren umfangreichen Möglichkeiten. Dazu werden zunächst die Grundlagen von Grasshopper erklärt.
Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten der Echtzeitverbindung Schritt für Schritt erläutert und die Vorzüge der Kombination aus algorithmischem Entwerfen in Grassshopper/Rhino und der BIM-Arbeitsweise in Archicad herausgearbeitet.
Inhalt
- Archicad-Rhino Import/Export
- Grasshopper für AnfängerInnen, Tipps für Fortgeschrittene
- Echtzeit-Verbindung Grasshopper-Archicad
- Generative Modellierungsbeispiele mit Archicad-Elementen bis hin zur Fassade
- Steuerung von GDL-Objekten mittels Grasshopper
- algorithmisches Design in Kombination mit BIM
Voraussetzung
Sehr gute Archicad-Kenntnisse erforderlich. Begeisterung für mathematisch-analytisches Arbeiten.