ArchiPHYSIK & Rhino
Spätschicht energietechnisch optimal bauen | Rhino & ArchiPHYSIK |
Energietechnisch optimal bauen ist das große Thema unserer Zeit. Dank der kombinierten Nutzung der Software Rhino und ArchiPHYSIK wird das für Ihr Bauprojekt nun noch einfacher!
In dieser Spätschicht zeigen Ihnen unserer Referenten Guido Bauer und David Udovcic aus dem Team von A-NULL wie Sie für Ihr Archicad Modell die energietechnischen Faktoren, wie die solare Einstrahlung anhand von Sonnenvektoren und der Verschattungsfaktoren automatisch berechnen können. Durch die Kombination der Software Rhino und ArchiPHYSIK können Sie so einen Überblick über die möglichen solaren Gewinne für Ihr Gebäude erhalten und darstellen.
Anschaulich anhand verschiedener Beispiel erklären wir Ihnen die berechenbaren Ergebnisse. Weitere Analysemöglichkeiten für Ihr 3D–Modell stellen wir Ihnen zudem mittels des Software-Tools Ladybug vor.
Grasshopper als Verbindung
Rhinoceros ist eine 3D Modellierungssoftware, welche mit der grafischen Programmiersprache Grasshopper arbeitet. Durch eine Schnittstelle zu Archicad ermöglicht sich ein bidirektionaler Datenaustausch, welcher eine Parametrisierung von Archicad Objekten erlaubt. Die Modelldaten können somit in ArchiPHYSIK eingelesen werden.
Gebäude können mittels Grasshopper analysiert werden. Dies erleichtert einen Austausch zwischen Architektur und Bauphysik und ermöglicht eine energetische Betrachtung der Gebäude. Eine bauphysikalische Planung wird durch das Zusammenspiel von ArchiPHYSIK und Rhinoceros um einiges erleichtert.
Wir freuen uns auf Sie!