BIM2SIM – Bessere Gebäudeperformance durch Gebäudesimulation mit BIM-Daten
Building Information Modelling (BIM) und Gebäudesimulation (SIM) – eine unschlagbare Kombination! Die Vorteile von BIM sind bekannt: zentrales Datenmodell, vielfältige Nutzung der Daten, kontinuierliche Arbeit an einem gemeinsamen Modell. Anders verhält es sich mit der Gebäudesimulation: Vereinzelt wissen die Planungsbeteiligten zwar um die Möglichkeiten, bei vielen Projekten scheitert es aber an den Kosten einer Simulation. Durch die Nutzung von BIM-Daten ändert sich das gravierend, da nun die für Gebäudesimulationen notwendigen Informationen nicht mehr aufwändig erhoben und erfasst werden müssen, sondern schon im IFC-Modell hinterlegt sind. Bei dieser Spätschicht berichten Vertreter von Bauherrn-, Architektur- und Bauphysikseite über die Vorteile von Gebäudesimulation für die Gebäudeperformance und die Nutzung von BIM-Daten bei der Simulation.
Vorträge
Reinhold Kunze – Energiebeauftragter für NÖ Landesgebäude
Die Sicht des Bauherrn: Wo Gebäudesimulation dem Bauherrn hilft.
Agron Deralla – AllesWirdGut Architekten, BIM-Manager
Die Sicht des Architekten: Mit BIM2SIM einfach die Planungsqualität steigern.
Markus Gratzl – Ingenieurbüro Gratzl, Green.Building.Simulation
Die Sicht des Bauphysikers: Wie BIM-Daten die Simulation verbessern.