Die A-NULL Fitnesscard: Fit werden – Fit bleiben!
Mit dem Wissen ist es wie mit der körperlichen Fitness: Wenn man es geschafft hat, den gewünschten Level an Fitness zu erreichen, hört man nicht einfach mit dem Training auf. Wie im Fitnesscenter lohnt es sich auch bei uns, dranzubleiben. Mit unserer A-NULL Fitnesscard bieten wir Ihnen das optimale Trainingsprogramm für Ihr BIM-Planungswissen. Im ersten Jahr bauen Sie sich umfangreiches Know-how auf, in der Verlängerung vertiefen und erweitern Sie es.
Das bringt Ihre A-NULL Fitnesscard
- Ein ganzes Jahr lang alle Kurse aus dem A-NULL Schulungsprogramm (spezielle Kurse von Drittanbietern ausgenommen)
- Werden Sie BIM-fit und erhalten Sie umfangreiches Wissen, wie Sie unsere Softwarelösungen ideal einsetzen
- Lernen Sie weitere Softwarelösungen von uns kennen – besuchen Sie einfach entsprechende Kurse
Finden Sie hier alle Antworten auf häufig gestellte Fragen – klappen Sie per Klick die gewünschten Fragen auf.
Fragen zur Fitnesscard
Was ist die Fitnesscard?
Unsere Fitnesscard macht Sie BIM-fit. In unseren Kursen lernen Sie die richtige Handhabung des Werkzeugs „Bausoftware“. Für den Großteil der Produkte in unserem Portfolio bieten wir Kurse an. In den Grundkursen lernen Sie das jeweilige Programm grundlegend kennen. Danach können Sie das Programm bereits im Arbeitsalltag einsetzen. Die Aufbaukurse bringen Ihnen vertiefendes Wissen. Bei umfangreicheren Programmen wie ARCHICAD und dem Solibri Model Checker gehen wir in eigenen Kursen auf spezielle Themen ein.
Unser Kursrad beginnt jeden Monat neu. Bis auf wenige Ausnahmen finden alle Kurse also jeden Monat statt und Sie können sich jeden Monat neu entscheiden, welche Kurse Sie besuchen wollen. Die Reihenfolge der Kurse in unserem Schulungsfolder ist eine Empfehlung unsererseits, Sie können aber natürlich frei entscheiden, in welcher Reihung Sie die Kurse besuchen.
Wie bekomme ich die Fitnesscard?
Sie drucken das Bestellformular im Kasten rechts aus, füllen es aus und schicken es per Mail an verkauf@a-null.com. Sie erhalten eine Rechnung. Nach Bezahlung können Sie sich auf unserer Webseite zu den gewünschten Kursen anmelden. Bei der ersten Anmeldung geben Sie bitte noch alle Daten ein. Sobald Sie Ihre Fitnesscard in Händen halten können Sie sich auch mit Ihrer Fitnesscardnummer anmelden und sparen sich so die erweiterte Dateneingabe. Ihre Fitnesscard wird am ersten Kurstag ausgestellt.
Bekomme ich eine richtige Karte?
Ja. Am ersten Kurstag macht unsere Schulungsassistenz ein Foto von Ihnen. Am letzten Kurstag erhalten Sie dann Ihre Fitnesscard. Bitte bewahren Sie die Karte gut auf. Sie benötigen die Nummer für die Anmeldung über unsere Webseite. Sie können sich natürlich auch die Nummer notieren, wo Sie sie bei der Anmeldung leicht zur Hand haben.
Welche Kurse kann ich mit der Fitnesscard besuchen?
Alle Kurse, die wir als A-NULL Bausoftware anbieten. Kurse von Drittanbietern sind von der Fitnesscard ausgenommen. In der Regel gibt es aber für Personen mit einer Fitnesscard bei diesen Kursen eine Ermäßigung – Sie sparen dabei also nochmal.
Was kostet die Fitnesscard?
Unsere Fitnesscard kostet EUR 2.180,- exkl. MwSt. pro Person. Ab 3 Fitnesscards gibt es Staffelpreise. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
Ist die Fitnesscard übertragbar?
Kurz gesagt: Nein. Die Fitnesscard ist personenbezogen und kann nicht übertragen werden. Wenn Sie als Chef, Chefin die Fitnesscard für einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin bezahlt haben und er/sie scheidet innerhalb der Laufzeit aus, kommt es darauf an, wie viele Kurse besucht wurden. Ist der Gesamtwert der besuchten Kurse unter dem Wert einer Fitnesscard, haben Sie die Möglichkeit diese Kurse extra zu bezahlen und die Fitnesscard auf einen neuen Mitarbeiter bzw. neue Mitarbeiterin übertragen zu lassen. Wenn der Wert der besuchten Kurse die Kosten der Fitnesscard übersteigt, können wir diese Möglichkeit leider nicht anbieten.
Wie lange gilt die Fitnesscard?
Die Gültigkeit beginnt mit dem ersten Kurstag und besteht für ein Jahr. Die Verlängerung der Fitnesscard schließt nahtlos an und die Karte behält ihre Gültigkeit für ein weiteres Jahr.
Fragen zur Verlängerung
Warum soll ich die Fitnesscard verlängern?
Mit dem Wissen ist es wie mit der Fitness. Um einen guten Trainingszustand zu erhalten, muss man weiter trainieren. Ein Wimbledon-Sieger hört ja auch nicht auf mit dem Training, nur weil er schon mal gewonnen hat. Funktionalitäten ändern sich, neue Features eröffnen neue Möglichkeiten.
Wahrscheinlich werden Sie in der Verlängerung nicht mehr alle Kurse in Anspruch nehmen wollen, das wichtige ist aber: Sie können.
Was spricht noch alles für eine Verlängerung?
Sie kennen das ja: So ein Jahr geht oft schneller vorbei als man denkt und man stellt im letzten Monat entsetzt fest, was von den geplanten Aktivitäten alles noch offen ist. Anstatt im letzten Monat der aktuellen Fitnesscard noch schnell alle Kurse unterbringen zu müssen, die man noch gerne besucht hätte, kann man sich die Termine entspannt auf die nächsten Monate verteilen.
Jährlich neue Kurse kommen dazu. Wie auch die Softwareprodukte wachsen auch die Ansprüche der Nutzer. Darum entwickeln wir immer wieder neue Kurse, um Sie bei der optimalen Nutzung der Programme zu unterstützen. Diese neuen Kurse sind automatisch in Ihrer Fitnesscard inkludiert.
Wir haben es oben schon angesprochen: Unsere Kurse werden immer mit der aktuellen Version abgehalten. Daher können Sie mit einer Kurswiederholung auch Ihr Wissen auf den aktuellen Versionsstand anheben.
Manchmal lernen Sie in unseren Kursen auch Funktionalitäten kennen, die Sie gar nicht so oft brauchen. Da ist es gut, wenn man sich diese Information nochmal ins Gedächtnis rufen kann. Mit unserem monatlichen Kursrad geht das oft sogar zeitnah zu dem Projekt, in dem Sie genau dieses Wissen brauchen.
Was ist die automatische Verlängerung?
Manchmal hat man im Arbeitsalltag ohnehin schon alle Hände voll zu tun und ist froh, wenn es eine Sache weniger gibt, um die man sich kümmern muss. Mit der automatischen Verlängerung vereinfachen wir Ihnen den Bestellvorgang. Anstatt sich das Formular für die Verlängerung bei uns besorgen, ausfüllen und uns schicken zu müssen, bekommen Sie automatisch die Rechnung für die Verlängerung zugeschickt und brauchen sich nur noch um die Bezahlung zu kümmern. Dann können Sie sich auch schon für den ersten Kurs anmelden!
Wie kann ich die automatische Verlängerung beenden?
Sofern Sie in der Verlängerung noch keine Kurse besucht haben, können Sie uns nach Erhalt der Rechnung ganz einfach mit einem kurzen E-Mail mitteilen, dass Sie keine Verlängerung wünschen.
Wenn Sie in der Verlängerung bereits einen Kurs besucht haben, haben Sie die Möglichkeit, diesen Kurs gesondert zu bezahlen (so als hätten Sie diesen als Einzelkurs gebucht) und die automatische Verlängerung zu stornieren.
Wann beginnt die Verlängerung?
Die Verlängerung der Fitnesscard beginnt am ersten Tag nach dem Ablauf zu laufen, schließt also ohne Pause an.
Was kostet die Verlängerung?
Die Verlängerung kostet Sie nur noch die Hälfte vom Startpreis, nämlich EUR 1.090,- exkl. MwSt. pro Person. Für die Verlängerung gibt es keine Staffelpreise.
Fragen zu unseren Kursen
Wie viele Personen sind in einem Kurs?
Wir halten unsere Kurse ab 3 angemeldeten Personen. Maximal besteht eine Gruppe aus 9 Personen. Die kleine Gruppengröße gewährleistet die optimale Betreuung durch unsere Trainerinnen und Trainer.
Wie schaut so ein Kurstag bei der A-NULL aus?
An ihrem ersten Kurstag melden Sie sich in der Früh am Empfang an und füllen das Kundenstammblatt aus. Sie erhalten alle Unterlagen für den Kurs. Über unser Kursleitsystem finden Sie heraus, in welchem Kursraum Ihr Kurs stattfindet. Im Kursraum suchen Sie sich einen Platz aus. In der Küche können Sie sich noch mit Kaffee oder Tee versorgen. Am Vormittag und am Nachmittag findet jeweils eine Pause statt, die Sie zum Kaffee trinken, frische Luft schnappen und networken nutzen können. Zu Mittag laden wir Sie zum gemeinsamen Mittagessen ein. Wenn Sie eine Fitnesscard gekauft haben, wird unsere Schulungsassistenz bei Ihrem ersten Besuch in einer der Pausen ein Foto von Ihnen machen, das auf Ihre Fitnesscard gedruckt wird. Die Kurszeiten sind von 09:00 bis 17:00, mit Pausen am Vormittag, zu Mittag und am Nachmittag.
Ich habe bereits Programmkenntnisse. Soll ich trotzdem den Grundkurs besuchen?
Auch wenn Sie schon entsprechendes Wissen mitbringen, empfehlen wir, unsere Grundkurse zu besuchen. So stellen Sie sicher, dass Sie über das gleiche Wissen wie die anderen Kursteilnehmer verfügen. Es ist für alle Seiten unangenehm, wenn in vertiefenden Kursen Wissenslücken auftauchen, weil der entsprechende Grundkurs nicht besucht wurde. Es geht Zeit verloren und der Unterrichtsfluss wird gestört.
Kann ich denselben Kurs nochmal besuchen?
Manchmal braucht man einfach eine Wiederholung. Vielleicht war man selber abgelenkt und nicht so aufmerksam wie man sich gedacht hat oder es war einfach zu viel geballtes Wissen, das wir auf Sie abgelassen haben. Dann können Sie den Kurs natürlich nochmals besuchen. Einzige Einschränkung: Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Kurs noch nie besucht haben, haben Vorrang. Sie müssen also unter Umständen mit einem Platz auf der Warteliste vorlieb nehmen oder auf einen anderen Termin ausweichen.
Welche Version wird in den Kursen unterrichtet?
Bei ARCHICAD und ArchiPHYSIK wird jedes Jahr eine neue Version veröffentlicht, die einerseits neue Möglichkeiten eröffnet und andererseits Änderungen für bestehende Abläufe beinhalten kann. Bei den meisten anderen Programm erfolgen Updates eher unregelmäßig. Aber egal wann die Programme auf den neuesten Stand gebracht werden: Unsere Kurse basieren immer auf dem aktuellen Versionsstand. Sie bekommen von uns also immer aktuelles Wissen vermittelt.
Ich habe ein Softwareprodukt gar nicht. Warum soll ich den Kurs besuchen?
Das Feine an unserer Fitnesscard ist, dass Sie damit nicht nur auf die Programme festgelegt sind, die Sie bereits verwenden. Sie können Ihren Horizont erweitern und auch Kurse für andere Softwareprodukte besuchen. Vielleicht stellen Sie dann fest, dass genau das Programm eine sinnvolle Erweiterung Ihres Werkzeugkastens ist. Oder Sie verstehen Ihren Planungspartner besser, weil Sie Einblick erhalten haben, welche Daten und Arbeitsschritte für seine Arbeit notwendig sind.
Wie stellt die A-NULL neue Kurse für Sie zusammen?
Wir orientieren uns am Feedback unserer Kundschaft und beobachten den Markt und die Bedürfnisse. Wenn wir feststellen, dass ein bestimmtes Thema oft angesprochen wird, nehmen wir es in unsere Planung mit auf. Je nach Größe des Themas kann daraus ein eigener Kurs entstehen oder das Thema wird sinnvoll in einen bestehenden Kurs integriert.
Soll ich das Offene Training auch besuchen?
Unser Offenes Training ist eine feine Sache: Hier können Sie all die Fragen stellen, die in den Kursen noch nicht beantwortet wurden oder die direkt bei der Arbeit an einem Projekt entstehen. Wenn Sie also keine offenen Fragen haben, müssen Sie das Offene Training nicht besuchen. Wenn Sie aber doch Fragen haben, können Sie gerne so oft ins Offene Training kommen, wie Sie wollen. Sie können auch Ihre Projektdatei, bei der die Fragen aufgetaucht sind, mitbringen. Melden Sie sich zum Offenen Training ganz normal über unsere Webseite an.
Ich habe den Kurs BIM Aufmaß mit Archicad besucht und möchte mir nun das A-NULL flexijet4architects ausborgen. Wie gehe ich vor?
Sie schicken uns ein E-Mail an office@a-null.com oder rufen uns unter 01/586 86 10 an und geben uns Ihr Wunschdatum bekannt. Wir prüfen, ob das Gerät zu dem Termin frei ist. Wenn ja, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, wann Sie das Gerät bei uns im Büro abholen kommen. Nach spätestens zwei Tagen bringen Sie uns das Gerät wieder ins Büro zurück.
Was passiert, wenn ich für einen Kurs angemeldet bin, der nicht zustande kommt?
Selten, aber doch, kommt es vor, dass wir einen Kurs absagen müssen, weil die Mindestteilnehmerzahl von 3 nicht erreicht wird. Meistens können wir das ein paar Tage vorher schon abschätzen, manchmal kann das aber auch erst am Vortag passieren. Sobald wir sicher sind, informieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail darüber. Sie können sich dann auf der Webseite für einen anderen für Sie passenden Termin anmelden.
Sind noch Fragen offen geblieben?
Unser Verkaufsteam steht Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Oben rechts in der Box finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten.