BIMcert: Professional Certification – Practitioner
Als anerkannter Ausbildungspartner von buildingSMART Austria bieten wir die Ausbildungen in BIM-Koordination und BIM-Management an, die Sie mit der Zertifizierung Professional Certification – Practitioner / openBIM Coordination oder openBIM Management abschließen können. Nach erfolgreicher Teilnahme an unseren Lehrgängen BIM-Koordination (bSI Pcert Practitioner) und/oder BIM-Manager (bSI Pcert Practitioner) erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um sich für die Prüfung für die jeweilige Zertifizierung anzumelden.
Voraussetzungen:
Als Voraussetzung für einen Prüfungsantritt gilt die Basiszertifizierung Professional Certification – Foundation von buildingSMART.
Zusätzlich müssen Sie folgende BIM-Ausbildung absolvieren:
Professional Certification — Practitioner/
openBIM Coordination:
Lehrgang BIM-Koordination (bSI Pcert Practitioner):
- 5 Module
- 80 Lehreinheiten
Professional Certification — Practitioner/
openBIM Management:
Lehrgang BIM-Management (bSI Pcert Practitioner):
- 5 Module
- 80 Lehreinheiten
Prüfung:
Prüfungsart: mehrstufige Zertifizierung (Multiple-Choice-Test, Fachaufgabe, kommissionelle mündliche Prüfung)
Prüfungsort und Termine: Die Prüfung wird von einem externen Anbieter abgenommen. Aktuell können Sie die Prüfung bei der TU Wien ablegen. Verfügbare Termine: buildingSMART: Professional Certification Program
Weitere Informationen:
Kosten: Die Prüfungsgebühr beträgt EUR 700.-.
Info zur Zertifizierung: Details rund um die Zertifizierungen/das Professional Certification Program finden Sie bei buildingSMART.
Info zur Prüfung: Details zur Prüfung finden Sie in diesem PDF.
BIM-Ausbildung
Bereiten Sie sich auf die Zertifizierung vor
Hier finden Sie alle Informationen rund um die BIM-Lehrgänge BIM-Koordination und BIM-Manager (bSI Pcert Practitioner): Inhalte, Termine, Kosten, Anmeldung.