Lehrgang:
BIM-Management
Lehrgang:
BIM-Management
bSI Pcert Practitioner
In diesem Lehrgang bereiten wir dich auf den Berufsalltag als BIM-Manager:in vor. Gleichzeitig qualifizierest du dich für die Zertifizierungsprüfung Professional Certification – Practitioner (openBIM Management) von buildingSMART.
Du kannst dich im Anschluss an den Lehrgang direkt bei uns für die Prüfung anmelden. Dabei entscheidest du, ob du die Zertifizierung von buildingSMART Austria oder buildingSMART Deutschland erlangen möchtest.

Fragen & Kontakt
Du hast Fragen zu deiner Weiterbildung bei A-NULL?
Wir helfen dir gerne weiter!
Lehrgang: BIM-ManagementInformationen
An wen richtet sich die Ausbildung?
Personen aus den Bereichen:
- BIM-Projektleitung
- BIM-Projektsteuerung
Voraussetzungen:
oder die Kurse:
Mögliche Zertifizierung:
Professional Certification – Practitioner / openBIM Management von buildingSMART
Ausbildungsumfang:
80 Lehreinheiten (LE)
Teilnehmer:innen-Anzahl
min. 5 Personen, max. 14 Personen
Kursort:
Online und/oder bei A-NULL:
Bloch-Bauer-Promenade 23/5, 1100 Wien
ModuleAufbau und Inhalte
Die Ausbildungen umfasst fünf Module mit insgesamt 80 Lehreinheiten.
Modul 1: Vertiefende Grundlagen
- Begriffe und Standards
- Datenstrukturwerkzeuge
- CDE und Kommunikationsplattformen
- AIA und BAP
Modul 2: Softwaregrundlagen
- BIMcollab ZOOM: Grundkurs
(Wenn nötig, wird eine Lizenz zur Verfügung gestellt.)
Modul 3: Praxisbeispiel Aufbauphase (Planung, Bau, Betrieb)
- Planung mit modellbasierter Kommunikation und Kooperation
- Digitales (openBIM-)Baumanagement
- Bauwerksbetrieb (Produktdatenblätter)
Modul 4 (M): openBIM-Management
- openBIM-Management
- Prozessmanagement und Prozessmodellierung
- openBIM-Projektdurchführung und openBIM-Organisation (Qualitätsmanagement)
Modul 5: Kollaborationsworkshop
- BIM-Kollaborationsworkshop – Tag 1
- BIM-Kollaborationsworkshop – Tag 2
(Wir empfehlen mit der eigenen Autorensoftware zu arbeiten. Solltest du keine haben, kannst du vor Ort bei A-NULL auch Archicad nutzen.)
NächsteTermine
21. Jänner 2026 – 12. März 2026
21. + 22. Jänner 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 1: Vertiefende Grundlagen | hybrid: online oder in Wien
30. Jänner 2026
9:00 bis 12:30 Uhr
Modul 2: Softwaregrundlagen | hybrid: online oder in Wien
11. + 12. + 19. Februar 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Praxisbeispiele Aufbauphase | online
25. + 26. Februar 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 4 (M): openBIM-Management| hybrid: online oder in Wien
11. + 12. März 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 5: Kollaborations-Workshop | online
Lehrgang: BIM-ManagementKosten
Kosten:
EUR 4.800,- (exkl. MwSt.)
EUR 4.560,- (exkl. MwSt.)
(für Personen mit A-NULL Fitnesscard*)
EUR 4.320,- (exkl. MwSt.)
(für Mitarbeiter:innen von Büros im A-NULL Club*)
*Muss bis zum letzten Modultag gültig sein.
In der Teilnahmegebühr enthalten:
- Einmalige Teilnahme am Prüfungsvorbereitungskurs – online oder vor Ort
- Kursmaterial
Bitte beachten:
Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.
Zertifizierung (optional)BIM Practitioner
Die Teilnahme dieser Ausbildung berechtigt dich zum Antritt zur Prüfung Professional Certification – Practitioner / openBIM Management.
Prüfungsgebühr: EUR 700.- (exkl. MwSt.)
Die Prüfungsgebühr ist nicht in den Ausbildungskosten enthalten.
Zertifizierung von buildingSMART Austria
Hier findest du alle Informationen zur Zertifizierung, wenn du ein Zertifikat von buildingSMART Austria anstrebst.
Zertifizierung von buildingSMART Deutschland
Hier findest du alle Informationen zur Zertifizierung, wenn du ein Zertifikat von buildingSMART Deutschland anstrebst.
Bitte beachte, dass die Zertifizierung BIMcert: Professional Certification – Foundation als Voraussetzung für einen Prüfungsantritt gilt.
Lehrgang: BIM-ManagementAnmeldung
Melde dich direkt und unkompliziert gleich online für die Ausbildung an. Nach erfolgreicher Anmeldung kannst du auswählen, ob du an den einzelnen Hybrid-Modulen online oder vor Ort in unseren Schulungsräumlichkeiten in Wien teilnehmen möchtest.
Um die rabattierten Preise für A-NULL Club bzw. A-NULL Fitnesscard zu erhalten, bitte dementsprechend einloggen.
Name und E-Mail der teilnehmenden Person bitte im Check-out im Feld „Anmerkungen“ eingeben.
Bitte beachte die Stornobedingungen in unseren AGB.
Ausbildung: BIM-Management
21. Jänner 2026 bis 12. März 2026
Anmeldeschluss: 16. Jänner 2026
EUR 4.800,-
Kombi-Ausbildung:
BIM-Koordination + BIM-Management
Du interessierest dich auch für eine Ausbildung ‘BIM-Koordination’?
Bei uns kannst du die Lehrgänge BIM-Koordination und BIM-Management parallel als Kombi-Ausbildung absolvieren.
