A-NULL ZIP 2025 – Zukunft. Impulse. Praxis.
Ein Event für die Community – mit Top-Speakern aus Architektur, BIM & Nachhaltigkeit.
Melde dich gleich an!

  • A-NULL BIM-Ausbildung

Lehrgang:
BIM-Management

Lehrgang:
BIM-Management

Du möchtest als BIM-Manager:in arbeiten?

Dein Büro hat einen Auftrag, bei dem ein:e BIM-Manager:in vorgeschrieben ist?

Dann bist du bei uns absolut richtig! Unsere Lehrgänge bereiten dich perfekt auf den Berufsalltag vor.

Du möchtest sogar die Zertifizierungsprüfung Professional Certification – Practitioner (openBIM Management) von buildingSMART ablegen?

Auch dann bist du bei uns an der richtigen Stelle. In unseren Lehrgängen lernst du alles, was du für die Prüfung brauchst.

Bei der Prüfungsanmeldung kannst du dann selbst entscheiden, ob du die Zertifizierung von buildingSMART Austria oder buildingSMART Deutschland erlangen möchten.

Fragen & Kontakt

Du hast Fragen ?
Unser Team freut sich auf dich!

Frage stellen

Lehrgang: BIM-ManagementInformationen

An wen richtet sich die Ausbildung?

  • Architekt:innen und Fachplaner:innen
  • Personen mit Rollen in BIM-Projekten
  • technische Projektleitung

Mögliche Zertifizierung:

Professional Certification – Practitioner / openBIM Management von buildingSMART

Ausbildungsumfang:

80 Lehreinheiten (LE)

Teilnehmer:innen-Anzahl

min. 5 Personen, max. 14 Personen

Kursort:

Online und/oder bei A-NULL:
Bloch-Bauer-Promenade 23/5
1100 Wien
In Google Maps anzeigen

ModuleAufbau und Inhalte

Die Ausbildungen umfasst fünf Module mit insgesamt 80 Lehreinheiten.

Grafik_openBIM_Management

Modul 1: Vertiefende Grundlagen

  • Begriffe und Standards
  • Datenstrukturwerkzeuge
  • CDE und Kommunikationsplattformen
  • AIA und BAP

Modul 2: Softwaregrundlagen

  • BIMcollab ZOOM: Grundkurs
    (Wenn nötig, wird eine Lizenz zur Verfügung gestellt.)

Modul 3: Praxisbeispiel Aufbauphase (Planung, Bau, Betrieb)

  • Planung mit modellbasierter Kommunikation und Kooperation
  • Digitales (openBIM-)Baumanagement
  • Bauwerksbetrieb (Produktdatenblätter)

Modul 4 (M): openBIM-Management

  • openBIM-Management
  • Prozessmanagement und Prozessmodellierung
  • openBIM-Projektdurchführung und openBIM-Organisation (Qualitätsmanagement)

Modul 5: Kollaborationsworkshop

  • BIM-Kollaborationsworkshop – Tag 1
  • BIM-Kollaborationsworkshop – Tag 2
    (Wir empfehlen mit der eigenen Autorensoftware zu arbeiten. Solltest du keine haben, kannst du vor Ort bei A-NULL auch Archicad nutzen.)

Lehrgang: BIM-ManagementKosten

In der Teilnahmegebühr enthalten:

  • Teilnahme am Lehrgang in online oder Präsenz-Form
  • Zugang zu unserer Lernplattform, wo dir alle wichtigen Kursunterlagen ein Jahr lang zur Verfügung stehen
  • Kursmaterial
  • Einmalige Teilnahme am Prüfungsvorbereitungskurs – online oder vor Ort

Bitte beachten: Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.

4.800,00 €
Standardpreis
4.320,00 €
im A-NULL Club
4.560,00 €
mit Fitnesscard

alle Preise exkl. MwSt.

NächsteTermine und Anmeldung

21. + 22. Jänner 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 1: Vertiefende Grundlagen | hybrid: online oder in Wien

30. Jänner 2026
9:00 bis 12:30 Uhr
Modul 2: Softwaregrundlagen | hybrid: online oder in Wien

11. + 12. + 19. Februar 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Praxisbeispiele Aufbauphase | hybrid: online oder in Wien

25. + 26. Februar 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 4 (M): openBIM-Management| hybrid: online oder in Wien

11. + 12. März 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 5: Kollaborations-Workshop | hybrid: online oder in Wien

Termin April bis Juni 2026

21. + 23. April 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 1: Vertiefende Grundlagen | hybrid: online oder in Wien

30. April  2026
9:00 bis 12:30 Uhr
Modul 2: Softwaregrundlagen | hybrid: online oder in Wien

20. + 21. + 28. Mai 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Praxisbeispiele Aufbauphase | online

10. + 11. Juni 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 4 (M): openBIM-Management| hybrid: online oder in Wien

24. + 25. Juni 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Modul 5: Kollaborations-Workshop | online

Um die Preise für A-NULL Club bzw. A-NULL Fitnesscard zu erhalten, bitte dementsprechend einloggen.

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Bitte Auswahl treffen.
In den Warenkorb

Zertifizierung (optional)BIM Practitioner

Die Teilnahme dieser Ausbildung berechtigt dich zum Antritt zur Prüfung Professional Certification – Practitioner / openBIM Management.

Prüfungsgebühr: EUR 700.- (exkl. MwSt.)
Die Prüfungsgebühr ist nicht in den Ausbildungskosten enthalten.

Bitte beachte, dass die Zertifizierung BIMcert: Professional Certification – Foundation als Voraussetzung für einen Prüfungsantritt gilt.

buildingsmart_austria

Zertifizierung von buildingSMART Austria

Hier findest du alle Informationen zur Zertifizierung, wenn du ein Zertifikat von buildingSMART Austria anstrebst.

BuildingSMART_GER

Zertifizierung von buildingSMART Deutschland

Hier findest du alle Informationen zur Zertifizierung, wenn du ein Zertifikat von buildingSMART Deutschland anstrebst.

Kombi-Ausbildung:

BIM-Koordination + BIM-Management

Du interessierest dich auch für eine Ausbildung ‘BIM-Koordination’?

Bei uns kannst du die Lehrgänge BIM-Koordination und BIM-Management parallel als Kombi-Ausbildung absolvieren.

Deine Auswahl wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.