A-NULL Bausoftware
  • Schulungen
  • Software
  • Consulting
  • Referenzen
  • Termine
  • Blog
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Nachlese | Algorithmisches Entwerfen mit ARCHICAD, Rhino & Grasshopper

Am 9. November 2017 zeigten wir gemeinsam mit dem Studio Singer Möglichkeiten für algorithmisches Entwerfen und Planen mit Rhino & Grasshopper in Verbindung mit ARCHICAD.

Zum Einstieg gab Michael Hammerschick einen generellen Überblick über die bi-direktionale „Live Connection“, die Grasshopper und ARCHICAD sozusagen magisch miteinander verbindet.
In Rhino lassen sich mittels Grasshopper Algorithmen erstellen, die uns Geometrien erzeugen bzw. analysieren und berechnen. Diese lassen sich dank der Schnittstelle automatisiert als entsprechende ARCHICAD-eigene Elemente erzeugen. Gearbeitet wird dabei rein visuell, also wie für uns PlanerInnen gemacht und vor allem auch ohne Programmierkenntnisse. Umgekehrt können in Grasshopper Punkte, Kurven, Elementparameter und Attribute aus ARCHICAD live eingelesen bzw. angesteuert werden.
Die neuesten Möglichkeiten, nämlich auch Raumstempel und Element-Properties (Eigenschaften) anzusteuern wurden ebenso wie das große Potential bei der umfangreichen Kontrolle über GDL-Objekte genauer vorgestellt.

Wie man die Kombination dieser Werkzeuge in der Praxis einsetzt, präsentierte danach eindrucksvoll DI Lukas Antoni vom Studio Singer. Bei Wettbewerben hat das Büro schon öfter parametrische Studien über geforderten Bruttogeschoßflächen mit Grasshopper erstellt und in ARCHICAD ausgewertet, was die Formfindung des Baukörpers erleichtert hat.
Auch eine Kassettendach-Konstruktion, die unterschiedlichste Randkurven bzw. Rasterformen als Ausgang haben kann, wurde gezeigt. Dabei konnten bis tief in die Ausführungsplanung hinein in ARCHICAD Änderungen an der Grundgeometrie ohne viel Aufwand berücksichtigt werden.
Mit einem Fassaden-Algorithmus für einen Wettbewerb wurde vorgestellt, wie man äußerst schnell ein erdachtes Konzept über ein Skript in ein sauberes ARCHICAD-Modell verwandelt, wo dann Schnitte und Ansichten dazu tadellos generiert werden.
Grasshopper ist auch eine riesige Community im Internet und es gibt zahlreiche Entwickler, die unterschiedlichste Erweiterungen zur Verfügung stellen. Mit einer davon hat das Studio Singer beispielsweise einen 2-Stunden-Schatten Algorithmus programmiert, der von beliebigen Geometrien sofort entsprechende Nachweis-Grafiken erstellt.
Mit den zuletzt gezeigten algorithmisch erzeugten Verlegeplänen für einen Vorplatz, dessen Pflasterung in einem eleganten Farbverlauf erfolgte, wurde der Nutzen dieser Werkzeuge in der Ausführungsplanung untermauert.
So ist die Rhino-Grasshopper-ARCHICAD Live Connection nicht nur ein nettes Spielzeug für frühe Entwurfsphasen und Formfindungsprozesse, sondern bietet uns bei komplexen Geometrien und Aufgaben die Chance, doch zu einer wirtschaftlichen Realisierung zu kommen.

Wir danken dem Studio Singer für die aufwändig aufbereitete Präsentation und wünschen für die weiteren Projekte mit ARCHICAD, Rhino & Grasshopper weiterhin viel Erfolg!

Beitrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Blogbeiträge

  • Frohe Feiertage
  • Spätschicht Hauszustellung BIMcloud Nachlese
  • Spätschicht Hauszustellung BIMx Nachlese
  • Ihre Lizenz zum Testen
  • TrainerInnenzertifizierung 2020
  • BIM kann man nicht kaufen – aber es entdecken lohnt sich!
  • Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus
  • Fordern Sie Förderung!
  • BIM Qualifikations Paket
  • ArchiPHYSIK 17 Spätschicht – eine Nachlese
Beitragsübersicht

Folgen Sie uns

Schulungen

  • A-NULL Fitnesscard
  • Kurse
  • Hybrid-Schulungen/Online
  • Schulungsfolder

Software

  • Solibri
  • BuildingOne
  • ArchiPHYSIK
  • ArchiAVA

Quicklinks

  • Referenzen
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
  • Support

Kontakt

Kontakt
info@a-null.com
+43 1 586 86 10

Mo – Do | 8.30 bis 17.30 Uhr
Fr | 8.30 bis 15.00 Uhr

© 2020 A-NULL Bausoftware GmbH | Bloch-Bauer-Promenade 23 | 1100 Wien
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Facebook
  • Youtube

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Nach oben scrollen