BIM-Kurse und Schulungen
Dein flexibles Schulungsprogramm
Finde hier den perfekten Kurs für deine Weiterbildung!
Unsere Kurse als E-Learning:
Verschaffe dir in diesem Kurs einen umfassenden Überblick über alle neuen und geänderten Funktionen in Archicad 27 und 28.
Lerne anhand eines Beispielprojektes die Arbeitsumgebung und Grundfunktionen von Archicad kennen.
Entdecke alle Funktionen für ein perfektes Gebäudemodell in Archicad. In diesem Kurs lernst du alles, was du für korrektes BIM-Modellieren brauchst.
Vom Modell zum Plan: Lerne, alle Projektsichten zu erstellen, Darstellungen zu optimieren und Layouts professionell zu verwalten.
Entdecke alle wichtigen Einstellungen für Fenster und Türen in Archicad. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deine Planungsprozesse effizient gestalten kannst.
Entdecke mit uns alle Facetten der Treppen- und Geländermodellierung in Archicad – von grundlegenden Einstellungen bis zu raffinierten Gestaltungstricks!
Entdecke Dächer & Schalen in Archicad! Lerne verschiedene Dachformen erstellen, verstehe Elementverbindungen und vertiefe dein Wissen mit Praxisbeispielen.
Erstelle eigene Archicad-Objekte ohne Programmieren! Lerne Import, 2D/3D-Erstellung und parametrisierbare Komponenten für deine individuellen Projekte.
Lerne in unserem Kurs, wie du Archicad-Auswertungen erstellst! Von Raumflächen über Eigenschaften bis zum Layout-Export – mach dein BIM-Modell smart.
Du lernst in diesem Kurs, wie du mit Modell-Filtern, eigenen Oberflächen und Kamera-Positionen beeindruckende Visualisierungen erstellst.
Datenaustausch leicht gemacht! Meistere PDF, IFC & DXF für reibungslose Planungsprozesse.
Erfahre, wie Du mit Archicad Teamwork über BIMcloud effizient zusammenarbeitest.
Importiere und verwalte Punktwolken mit BIMmTool! Lerne effiziente Workflows für strukturierte und unstrukturierte Daten und revolutioniere deine Planungsprozesse. Das ist der perfekte Kurs für BIMmTool Lite!
Modelliere mit Hilfe des BIMmTools ein Bestandsgebäude.
! Kurs läuft im Oktober 2025 aus!
Du erstellst ein Gebäudemodell eines Bestandsgebäudes mit höchster Genauigkeit und erlernst die Verwendung des Werkzeuges BIMmTool in Archicad.
! Kurs läuft im Oktober 2025 aus!
Lerne zusätzliche Modellier-Möglichkeiten und nützliche BIMmTool Funktionen kennen.
Meistere IFC in Archicad: Lerne Datentausch, Element-Klassifizierung, IFC-Manager & BCF-Kommunikation. Hol das Maximum aus deinem BIM-Modell!
In diesem Kurs lernst du, wie du Änderungen effizient verwaltest und deine Zeichnungen sowie Layouts in Archicad automatisierst.
Erstelle eigene Archicad-Objekte mit GDL. Lerne Syntax und Programmier-Grundlagen für deine Bürobibliothek – für mehr Workflow-Effizienz beim Planen.
Mit einem Bürostandard optimierst du deinen Workflow, sparst Zeit und sorgst für nahtlosen Datenaustausch.
Lerne, wie du Archicad-Projekte strukturierst, migrierst und durch smarte Arbeitsumgebungen Zeit sparst.
Der Kurs „BIM: Grundlagen“ ist die optimale Basis für alle, die sich mit dem Thema BIM auseinandersetzen wollen.
In diesem Kurs setzen wir uns gemeinsam mit den Inhalten der wichtigsten BIM-Normen auseinander.
Entdecke in diesem Kurs die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von AIA und BAP.
Du hast die E-Learning-Module durchgearbeitet und hast dazu noch offene Fragen? Im Rückfragekolloquium frischen wir gemeinsam die wichtigsten Inhalte auf.
Lerne in diesem Kurs die Funktionsweise und Anforderungen von CDE- und Kommunikationsplattformen kennen.
Lerne die ÖNORM A 6241-1 kennen und bereite deine Archicad-Projekte optimal für den Datentausch vor. Praxisnahe Einstellungen im DXF/DWG-Übersetzer inklusive!
Starte jetzt deine BIM-Foundation-Ausbildung! In 2 Tagen lernst du alle Grundlagen und bereitest dich optimal auf die buildingSMART-Zertifizierung vor.
Optimal auf deine BIM-Prüfung vorbereitet! Mit unserem Kurs simulierst du die Prüfungssituation und wiederholst die wichtigsten Themen.
! Kurs läuft im Oktober 2025 aus! In diesem Kurs lernst du die optimale und effiziente Anwendung aller Funktionen kennen. Anhand eines Beispiels führst du die Berechnung eines Projektes von der Bauteilberechnung bis zum Energieausweis durch.
In diesem Kurs erfährst du, wie du schnell und einfach einen Energieausweis in ArchiPHYSIK erstellst.
Lerne wie der Datenaustausch zwischen Archicad und ArchiPHYSIK funktioniert und wo der Mehrwert liegt.
Lerne, wie du durch die Verwendung von fortgeschrittenen Funktionen noch effizienter mit ArchiPHYSIK arbeiten kannst.
Meistere Durchbruchsplanung in Archicad: Wir zeigen dir die besten Funktionen für nahtlose Workflows und effiziente Abstimmung.
Optimiere deine Projekte! Lerne die Variantenplanung in Archicad effizient zu nutzen – für bessere Entwurfsentscheidungen und optimale Workflows.
Steigere deine Wettbewerbschancen! Entdecke effiziente Archicad-Workflows für Konzeptfindung bis Plangrafik. Unser Know-how für deinen Erfolg.
Georeferenzierung in Archicad leicht gemacht: Lerne den Import von Geländedaten, korrekte Positionierung und optimale Exporteinstellungen für deine Projekte.
Meistere komplexe Umbauplanung in Archicad! Lerne, wie du mit Umbaufiltern und grafischen Überschreibungen alle Anforderungen perfekt erfüllst.
Entdecke in Archicads Funktionen und Tools zur Qualitätssicherung! Wir zeigen dir, wie du Fehler frühzeitig findest und beseitigst.
Split-Level in Archicad? Meistere die Herausforderung versetzter Geschoße! Wir zeigen dir alle Tricks für perfekte Modellierung und Grundrissdarstellung.
Lerne nachhaltige Gebäudeplanung: Kombiniere Archicad mit ArchiPHYSIK für optimale Ökobilanzen und steigere deine Planungseffizienz.
Im Rhino-Grundkurs lernst du die Vorteile dieser flexiblen Software kennenlernen. Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt die Grundlagen anhand von Freiform-Architektur-Konzepten.
Im Grasshopper-Grundkurs erklären wir die wichtigsten Grundlagen der Bedienweise sowie logische Zusammenhänge und effiziente Workflows.
Tauche ein in die BIM-Qualitätssicherung: Entdecke die Grundfunktionen von Solibri anhand eines praxisnahen Beispielprojekts und optimiere deinen Workflow.
Lerne, wie du Modelle mit angepassten und in Rollen verankerten Regelsets prüfst und auswertest, damit deine Modell-Daten eine vertrauensvolle Basis für die weitere Verwendung bilden.
Solibri-Klassifikation leicht gemacht! Wir zeigen dir, wie du effizient filterst und eigene Regeln erstellst.
In diesem Kurs lernst du, wie du fotorealistische Bilder und Animationen in Twinmotion erstellst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen